Skip to main content

Pedibus ist ein Abenteuer

Der Schulweg ist für Ihr Kind mehr als der Weg zur Schule oder in den Kindergarten. Ihr Kind übt das sichere Verhalten im Strassenraum, pflegt Freundschaften und entwickelt Eigenverantwortung. Mehr noch: Durch die tägliche Bewegung stärkt es seine Gesundheit und seine Konzentrationsfähigkeit.

 

Der Regen hält die Verbindungen zwischen den Generationen nicht auf!

25 Mai 2023
Bei strömendem Regen wurden zwei Pedibus-Linien der Stadt Freiburg von einer Seniorin und einem Senior begleitet. Sich gegenseitig helfen, um...
Lesen Sie mehr!

„1,2,3 explorez … !“ ist das neue gemeinsame Projekt des WWF und der Pedibus-Koordination Freiburg.

25 Mai 2023
Der WWF und die Pedibus-Koordination Freiburg haben sich zum Ziel gesetzt, den Kindern der ausserschulischen Betreuungsangebote des Kantons die Möglichkeit...
Lesen Sie mehr!

Der Tätigkeitsbericht 2022 der Koordination Pedibus Wallis ist online

24 März 2023
2022 war ein ereignisreiches Jahr. Da waren zunächst die zahlreichen Präsentationen in den Schulen, Treffen mit Partnerinnen und Partnern, Gemeinden...
Lesen Sie mehr!

Walk 21 Ireland

2 November 2022
Walk 21, der jährliche Weltgipfel zum Thema «Zu Fuss gehen», fand vom 19. bis 23. September 2022 in Dublin statt....
Lesen Sie mehr!

Umfrage zur Mobilität auf dem Schulweg

14 März 2022

Im Frühling 2021 führte der VCS eine Umfrage zu den Mobilitätsgewohnheiten und – bedürfnissen der Primarschulkinder in den Gemeinden Brig-Glis, Leuk, Naters und Visp durch.

Lesen Sie mehr!

Tätigkeitsbericht Pedibus Wallis 2021

11 März 2022
Im Jahr 2021 konnten die Walliser Pedibus-Linien, trotz eines erneuten Covid-19-bedingten Lockdowns zu Jahresbeginn, normal funktionieren. Die Pedibus-Ausstellung, welche speziell...
Lesen Sie mehr!

Umfrage zur Mobilität auf dem Schulweg

1 November 2021

In Absprache mit der Dienststelle für Mobilität und der Dienststelle für Unterrichtswesen des Kanton Wallis führte der VCS im Frühling 2021 eine Umfrage zu den Mobilitätsgewohnheiten und – bedürfnissen der Primarschulkinder in den Gemeinden Brig-Glis, Leuk, Naters und Visp durch. Über 2’000 Familien beteiligten sich an dieser Umfrage, welche interessante Ergebnisse, unter anderem für die Entwicklung von Pedibus- und Velobuslinien, aufweist.

Lesen Sie mehr!

Aktuelle Infos zu den Linien

26 August 2021

Mit dem Schulbeginn ist es Zeit, die Informationen zu Ihrer Pedibus-Linie zu aktualisieren und sich im Fall einer neuen Linie anzumelden. Vergessen Sie bei dieser Gelegenheit auch nicht, Ihre Haftpflichtversicherung zu erneuern, die von der BFU gratis zur Verfügung gestellt wird.

Lesen Sie mehr!

Die Pedibus-Linien und das Quartierleben

25 August 2021
Das Jahr 2020 war zwar von der Pandemie geprägt, es gab aber auch schöne Zeichen der Solidarität. Der Pedibus trug...
Lesen Sie mehr!

Kamishibaï Vorstellung

9 Juli 2021
Eine kostenlose Vorstellung, die etwa 40 Minuten dauert. Für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren. Nachfolgend finden Sie...
Lesen Sie mehr!

Wechsel an der Spitze der Pedibus-Kampagne

30 Juni 2021
Im Sommer 2021 kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der Pedibus-Kampagne. Nach 8 Jahren dynamischer und erfolgreicher Leitung...
Lesen Sie mehr!

Pedibus: ein wertvolles Werkzeug in der Pandemie

19 Mai 2021

2020 haben mehr als 3’000 Kinder beim Pedibus in der Romandie und im Tessin mitgemacht. Mit dieser Förderung der Fussmärsche auf dem Schulweg konnten 434 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Neben dem positiven Effekt für die Sicherheit und Gesundheit der Kinder hat der Pedibus auch das Risiko einer Ansteckung mit Corona rund um die Schulen gesenkt.

Lesen Sie mehr!